Biogasanlagen zukunftsorientiert ausrichten - Modul 1 Grünlandnutzung und Bioökonomie
18. November 2025

Biogasanlagen zukunftsorientiert ausrichten – Modul 1: Grünlandnutzung und Bioökonomie

Das LAZBW lädt von 13:30 bis 16:00 Uhr zur Online-Fortbildung mit offenem Dialog zur Zukunft der Grünlandnutzung ein. Angesichts des Rückgangs der Rinderhaltung in Baden-Württemberg um über 50% seit den 1980er Jahren steht die alternative Verwertung von Grünschnitt im Fokus. Vorgestellt werden energetische Nutzung in Biogasanlagen, stoffliche Verwertung in Bioraffinerien und integrierte Konzepte. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an die Biogasbranche und landwirtschaftliche Beratungskräfte.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis 16. November 2025 über die LAZBW-Homepage erforderlich.

Zukunft.Bau.Stoffe. Bioökonomie beim Bauen
21. November 2025

natureplus Praxisworkshop: Nachhaltiger Aus- und Trockenbau

Im Praxisworkshop „Gesunde und zukunftsfähige Baustoffe im Aus- und Trockenbau“ erfahren Teilnehmende, wie biobasierte Materialien im Handwerk praktisch eingesetzt werden können. Neben Hintergrundwissen bietet der Workshop die Möglichkeit, Baustoffe wie Hanfkalksteine selbst zu verarbeiten. Dieser Workshop ist Teil der natureplus Reihe Zukunft.Bau.Stoffe. und richtet sich an Fachkräfte aus dem Innenausbau und Rohbau.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Forum Bioökonomie beim Bauen
24. November 2025

Junges Forum Bioökonomie

Getreidespelzen statt Styropor? Proteine aus Bierhefe? Und Carbonfasern aus Holz? So sieht die Zukunft in einer bio-basierten Wirtschaft aus!

Das Junge Forum Bioökonomie mit Frau Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL richtet sich an die Fachkräfte von morgen: Schüler, Auszubildende und Studenten. Interaktive Formate wie ein Barcamp, „ask-the-expert“-Stationen und Kreativaktionen bieten spannende Einblicke in die Welt der bio-basierten Wirtschaft. Beim Markt der Möglichkeiten präsentieren sich Bildungs- und Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Der Höhepunkt des Jungen Forum Bioökonomie ist der Bioeconomy-Slam.

Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung bis 17.11. ist erforderlich.

Zukunft.Bau.Stoffe. Bioökonomie beim Bauen
28. November 2025

natureplus Praxisworkshop: Nachhaltige Wand- und Oberflächengestaltung

Im Praxisworkshop „Nachhaltige Putze, Farben & Oberflächen - Wandgestaltung mit Zukunft“ erfahren Teilnehmende, wie biobasierte Putze, Farben und Beschichtungen im Innenausbau praktisch eingesetzt werden können – inklusive eigenem Ausprobieren der Materialien (z.B. Lehm- und Kalkputze, Naturfarben). Dieser Workshop ist Teil der natureplus Reihe Zukunft.Bau.Stoffe. und richtet sich an Fachkräfte aus der Wand- und Oberflächengestaltung. 

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.