• Aktuelles

Pressemitteilungen

  • 6. Ideenwettbewerb Bioökonomie gestartet

    6. Ideenwettbewerb Bioökonomie gestartet

    Minister Peter Hauk MdL: „Wir suchen innovative Projekte für biobasierte Produkte und Innovationen für eine zirkuläre Bioökonomie – bewerben Sie sich"... Mehr

  • Zukunft Biogas Plus

    Baden-Württemberg setzt auf Bioökonomie und Biogas

    Minister Peter Hauk MdL: „Mit neuen Förderprogrammen stärken wir die zukunftsweisende und nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen in Baden-Württemberg“... mehr

  • Pressemitteilung Projektauftakt BioCirclE

    BioCirclE - Zirkuläres Wirtschaften in Freiburg

    FWTM-Geschäftsführerin Hanna Böhme zum Projektstart: „Zirkuläres Wirtschaften ist für Freiburg nicht nur eine Notwendigkeit, sondern eine Chance, unsere Ressourcen nachhaltig zu nutzen und gleichzeitig Innovationen zu fördern. Indem wir den Kreislauf von Materialien und Produkten schließen, stärken wir nicht nur unsere lokale Wirtschaft, sondern tragen auch aktiv zum Schutz unserer Umwelt und zur Lebensqualität in unserer Stadt bei.“ Mehr

  • Zukunft Biogas 2025

    Zukunft Biogas: Perspektiven für Kommunen und Landwirtschaft

    Minister Peter Hauk MdL: „Bestehende Biogasanlagen brauchen eine Perspektive für die wirtschaftliche Anschlussfähigkeit im zukünftigen Energiesystem“... mehr

    8. Bioökonomietag: Innovationspreis Bioökonomie verliehen

    Minister Peter Hauk MdL: „Unternehmergeist, Mut und Zusammenarbeit sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg der Bioökonomie in Baden-Württemberg“... mehr

    Land fördert Technikum Laubholz für holzbasierte Bioökonomie

    Minister Peter Hauk MdL: „Die Technikum Laubholz GmbH revolutioniert mit ihren innovativen Holzwerkstoffen die Branche und sichert die Zukunft unserer Wälder“... Mehr

    Minister Hauk besucht Texoversum an der Hochschule Reutlingen

    Minister Peter Hauk MdL: „Das Technikum Laubholz gestaltet gemeinsam mit der Fakultät Texoversum die Welt von morgen in der Zukunftstechnologie Textil“... Mehr

    Land fördert neue Projekte für Nachhaltige Bioökonomie

    Minister Peter Hauk MdL: „Die Bioökonomie liefert Lösungen für aktuelle globale Herausforderungen. Die geförderten Projekte leisten dazu wichtige Beiträge“... Mehr

  • Biologisches Kohlenstoff Recycling

    Land investiert 7 Millionen Euro in biologisches Recycling von CO2 aus der Abluft von Unternehmen

    Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft fördert die Errichtung und Umsetzung von Demonstrations- und Pilotanlagen zum Rohstoff- und CO2-Recycling aus Abgas und Abluft unter Einsatz biologischer und biohybrider Technologien. Dafür wurde jetzt ein neues Förderprogramm veröffentlicht. Anträge können ab sofort eingereicht werden. Mehr

  • TLH_Pilotanlage

    Bundesweit erste Anlage zur Herstellung von holzbasierten Carbonfasern eingeweiht

    Minister Peter Hauk MdL: „Mit der Herstellung von holzbasierten Carbonfasern schlagen wir ein neues Kapitel innovativer Holzverwendung made in Baden-Württemberg auf und setzen neue Akzente in verschiedenen Anwendungsbereichen“... Mehr