• Aktuelles

Newsletter

Falls Sie regelmäßig Informationen und Veranstaltungshinweise erhalten möchten, können Sie folgende Newsletter abonnieren:

Newsletter zur Bioökonomie als Innovationsmotor für den Ländlichen Raum

Newsletter zur urbanen und industriellen Bioökonomie


Pressemitteilungen

  • Herr Körner (Stadt Stuttgart) übergibt Kommunale Bioökonomiestrategie an Staatssekretär Dr. Andre Baumann

    Stadt Stuttgart legt deutschlandweit erste kommunale Bioökonomiestrategie vor: Enorme Potenziale für Standort und Klimaschutz

    Der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats der Stadt Stuttgart hat heute die Zirkuläre Bioökonomiestrategie diskutiert und die Verwaltung mit der Umsetzung beauftragt. Hiermit wird erstmals eine urbane Bioökonomiestrategie mit 22 konkreten Maßnahmen vorgelegt und künftig umgesetzt. Mehr

    Fortschreibung der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg für die Jahre 2025-2029

    Minister Peter Hauk MdL: „Die Bioökonomie bietet Lösungen für aktuelle und zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen. Deshalb schreiben wir unsere erfolgreiche Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie fort und verstärken den Fokus auf den Transfer in die Praxis“
    Ministerin Thekla Walker MdL: „Mit der nachhaltigen Bioökonomie schaffen wir ein ressourcenschonendes, klimafreundliches Wirtschaftssystem mit zukunftsfähigen Arbeitsplätzen. Durch innovative, grüne Technologien können wir sekundäre Stoffströme wie Abfälle, Abwasser, Abluft und CO2 nutzen “ mehr

  • Laubholztage

    Laubholztage am Technikum Laubholz: Innovationen auf Holzbasis für Textilbranche

    Minister Peter Hauk MdL: „Am Technikum Laubholz läuft europaweit einzigartige Spitzenforschung für Innovationen aus Laubholz und biobasierter Kreislaufwirtschaft“... mehr

    Schirmherr Minister Peter Hauk MdL läutet fünften Ideenwettbewerb Bioökonomie ein

    Minister Peter Hauk MdL: „Nachhaltig gedacht – zukunftsfähig gemacht! Wir suchen herausragende biobasierte Produkte und Innovationen für eine zirkuläre Bioökonomie“... mehr

  • Biogas ist ein zentraler Energieträger der Zukunft

    Biogas ist ein zentraler Energieträger der Zukunft

    Minister Peter Hauk MdL: „Biogas ist ein zentraler Energieträger der Zukunft und kann einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung unseres Stromnetzes leisten und unseren Verkehr klimafreundlicher machen“ … mehr

  • Rhein-Maas-Forum 2024

    Rhein-Maas-Forum 2024: Überregionaler Austausch zu Europäischem ,Green Deal‘ und Beiträgen der Bioökonomie

    Minister Peter Hauk MdL: „Die zirkuläre Bioökonomie leistet einen entscheidenden Beitrag für die Transformation der Wirtschaft und bietet Lösungsansätze für aktuelle und künftige Herausforderungen“... mehr

  • Bewerbungen für Förderprogramm ‚Spitze auf dem Land!‘ noch möglich

    Bewerbungen für Förderprogramm ‚Spitze auf dem Land!‘ noch möglich

    Minister Peter Hauk MdL: „Unternehmensförderung im Ländlichen Raum ist auch Förderung wirtschaftlicher Resilienz"... mehr

  • Minister Hauk besucht die BIOENERGIE Tauberhöhe

    Minister Hauk besucht die BIOENERGIE Tauberhöhe

    Minister Peter Hauk MdL „Die Biogasanlagenbetreiber sind starke und zuverlässige Partner, die bereit sind, ihren Beitrag zur sicheren Bereitstellung von Erneuerbaren Energien zu leisten“... mehr

  • Spitze auf dem Land! 2023 Auswahlrunde

    Auswahlrunde der Förderlinie ‚Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg‘ mit Rekordbeteiligung entschieden

    Minister Peter Hauk MdL: „Wir unterstützen hoch innovative Unternehmen zur Stärkung der Technologieführerschaft Baden-Württembergs mit 5,6 Mio. Euro“... mehr

  • 7. Bioökonomietag: Auszeichnung Innovationspreis Bioökonomie 2023

    7. Bioökonomietag: Auszeichnung Innovationspreis Bioökonomie 2023

    Minister Peter Hauk MdL: „Mit der zirkulären Bioökonomie leisten wir einen wichtigen Beitrag, um Wohlstand und Wachstum zu erhalten und der heimischen Wirtschaft eine Zukunft zu geben“... mehr