Zum Inhalt springen

6. Bioökonomietag des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz

Zur Anmeldung.

Die Bioökonomietage des MLR sind eine etablierte Plattform zum Austausch über bioökonomische Innovationen rund um den Bereich der Nutzung von Rohstoffen aus der Land- und Forstwirtschaft sowie der Ernährungswirtschaft. Sie werden von Wissenschaftler*innen, Praktiker*innen und Entscheidungsträger*innen besucht, um sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und ins Gespräch zu kommen.

In diesem Jahr wird es am Vormittag parallel stattfindende Themenräume geben, in denen ausgehend von Förderprojekten des MLR diskutiert wird. Am Nachmittag wird in einer Gesprächsrunde mit Herrn Minister Hauk, MdL, das Thema 'Erneuerbare Kohlenstoffe und die damit verbundenen Chancen für die Land- und Forstwirtschaft' beleuchtet. Als besonderes Highlight werden die Gewinner*innen des Ideenwettbewerbs „Bioökonomie – Innovationen für den Ländlichen Raum“ ausgezeichnet. Die Preisträger*innen werden Ihre Innovation in einem kurzen Pitch-Vortrag vorstellen und die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit die Publikumspreisträger*innen auszuwählen.

Programm

6. BIOÖKONOMIETAG
„Nachhaltig gedacht - zukunftsfähig gemacht! Innovationsfelder für den Ländlichen Raum“

Haus der Wirtschaft in Stuttgart

 18. November 2021

 Ab 09:00
//  Registrierung  //  Netzwerken  //

10:00
Vorstellung der Agenda und Grußworte
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Beirat Nachhaltige Bioökonomie Baden Württemberg

Die Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie in der Umsetzung
GB Bioökonomie & Innovation, MLR

Themenräume (TR)
mit Anmeldung für eine der parallelen Veranstaltungen

________________________________________

 12:30 - 13:30
//  Imbiss  //  Netzwerken  //

//  Informationsstände  //

Beratung für Gründer und Start-Ups
BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

Beratung Förderprogramme des MLR
VDI/VDE Innovation+ und Technik GmbH

__________________________________________
 
Grußwort Minister Peter Hauk MdL
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
 
 Keynote-Vortrag: „Erneuerbare Kohlenstoffquellen als Beitrag zur Transformation“
Michael Carus, Nova Institut, Hürth
 
Gesprächsrunde „Nachhaltige Bioökonomie als Beitrag zur Transformation - Innovationsfelder für den Ländlichen Raum“
 mit Minister Peter Hauk MdL und Expert*innen

Pitchvorträge der Gewinner*innen des Innovationspreises Bioökonomie Baden-Württemberg 2021
mit Wahl der Publikumspreisträger*innen

 
Auszeichnung der Preisträger*innen durch Herrn Minister Hauk MdL

17:30
Verabschiedung und Ausklang




Veranstaltungsadresse:

Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart

Detaillierte Anfahrtsinformationen finden Sie hier.


In Abhängigkeit der aktuellen Infektionslage kann eine Umstellung auf eine Online-Übertragung notwendig werden.


 

Anmeldung zum 6. Bioökonomietag

Erforderliche Felder sind mit * markiert.