Deutschland nimmt als führender Technologiestandort eine internationale Spitzenstellung im Bereich der Bioökonomie ein. Forschungs- und Entwicklungsprojekte widmen sich der nachhaltigen Erzeugung und Nutzung nachwachsender Ressourcen, um Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in allen wirtschaftlichen Sektoren bereit zu stellen. Projekte befassen sich beispielsweise mit dem Ersatz fossiler Kraftstoffe durch die Herstellung von Biokraftstoffen aus nachwachsenden Rohstoffquellen oder Pflanzenreststoffen. EurA widmet sich diesem Zukunftsthema bereites seit Jahren und unterstützt mit Ihren Technologienetzwerken Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Umsetzung innovativer Projekte.